Deutsch /
English
Chiang Rai: Ausflüge rund um die Stadt
“Ich möchte keinen Tempel anschauen.“ Diesen Satz hören wir oft, denn Titus ist ein bekennender Tempel-Verächter. Norman hat seine liebe Not, ihm den Besuch im White Temple, einer der Hauptattraktionen Chiang Rais, schmackhaft zu machen.
Es geht nur, nachdem wir uns gemeinsam darauf einigen, ein paar Lieblingsbeschäftigungen vorab einzuschieben. Dazu gehört Sport. Ich turne, so oft es geht, mit Hilfe einer Fitness-App – und Titus ist immer an meiner Seite. Unser Zimmer im Bungalow ist groß genug, dass wir ausgiebig hüpfen, auf der Stelle rennen und auf dem Boden liegen können. Norman kämpft derweil mit dem PC, die Internetverbindung ist nämlich mies.
Singha Park
Um das Kind weiterhin gnädig zu stimmen, fahren wir zunächst per Grab-Taxi zum Singha-Park ein Stückchen außerhalb Chiang Rais. Diese gigantische Grünanlage wurde mit finanziellen Mitteln der Singha-Brauereigruppe angelegt. Darin befinden sich Fahrradverleihe, ein kleiner Zoo, mehrere Seen, mehrere Agrikultur-Schauanlagen für Obst, Gemüse und Tee, Spielplätze und sonstige Vergnügungsmöglichkeiten für Groß und Klein.

Unser Plan, mit dem Fahrrad das Gelände zu erkunden, fällt flach, denn es gibt offenbar keinen Kindersitz – und Titus ist leider mit dem Radl noch nicht firm genug, um selbst zu fahren. Wir buchen also die Tour mit dem Elektro-Bus, der uns gut eine Stunde lang zu den Hauptattraktionen fährt und überall kurze Pausen einlegt.
Es ist heiß und Schatten nur spärlich vorhanden. Deshalb bin ich gar nicht besonders enttäuscht, dass wir nicht selber strampeln dürfen und stattdessen an vielen Stationen verkosten dürfen: frischer Oolong-Tee und Blaubeeren schmecken Titus so gut, dass er am liebsten nach Nachschub verlangen würde. Und der kurze Abstecher bei Giraffen, Zebras, Büffeln und vor allem Ponys ist natürlich besonders toll.

Danach müssen wir uns im Café erst einmal abkühlen und Eiskaffee bzw. Kuchen verkosten. Hier kostet es im Vergleich zur Garküche auf der anderen Straßenseite, wo wir ein schnelles Mittagessen aus Nudelsuppe genossen haben, das Fünffache.
White Temple
Nach dieser Stärkung geht es wieder per Grab zum schon erwähnten White Temple. Der ist streng genommen gar kein „richtiger“ Tempel – sondern eine Kunstinstallation des thailändischen Künstlers Chalermchai Kositpipat. Auf den ersten Blick wirkt alles wie eine buddhistische Tempelanlage, bei genauerem Hinsehen entdeckt man die künstlerischen Freiheiten. In den Wandmalereien finden wir neben Buddha auch Harry Potter und Minions, draußen warten Fratzen wie aus einem Horrorfilm aus, am Brunnen stehen die Ninja Turtles neben Ganesh, … Ein großer Spaß und völlig durchgeknallt. So ein Tempel ist doch ganz unterhaltsam!
Chiang Rai Night Market
Zum Abschluss des Tages besuchen wir den regulären Night Market, der jeden Abend ab 18 Uhr in Chiang Rai stattfindet. Über mehrere Straßen verteilen sich Marktstände mit Kunsthandwerk und Souvenirs, in der Mitte befindet sich die Fressmeile. Es ist nicht ganz so viel los wie beim Wochenend-Markt, überhaupt merkt man auch hier, dass chinesische Touristen fehlen.

Titus darf sich beim Eismann eine Portion Ice Cream Rolls holen und ist ansonsten bedient, das Essensangebot sagt ihm nicht sonderlich zu, und auch ich begnüge mich mit einer frischen Kokosnuss. Norman möchte gerne hier auf dem Blog einen Zähler installieren, der angibt, wie viele Kokosnüsse ich bereits verzehrt habe…
Lieblingscafés in Chiang Rai
Außerdem wartet mit Chiang Rai mit so vielen netten Cafés auf, dass wir uns mit leckerem Kaffee (ich) und Kuchen (Titus) über Wasser halten. Der absolute Favorit des Juniors ist dabei Cat’N’aCup. Schon wieder ein Katzencafé, wie der Name schon vermuten lässt. Diesmal aber eines, das wirklich urgemütlich ist, und gleichzeitig noch wunderbaren Kaffee serviert und einen angeblich mega-leckeren Cheesecake. Die knapp 30 hübschen Katzen, die sich dabei um uns herum vergnügen bzw. Großteils vor sich hin dösen, zeigen sich zwar nicht allzu interessiert an Streicheleinheiten, sind aber trotzdem nett anzuschauen.

Und Norman wartet mit dem sicherlich schönsten Café der Stadt auf: Chivit Thamma Da Coffee House liegt malerisch am Fluss. Die alte Villa, in der sich das Café befindet, ist liebevoll erhalten und im Stil der Kolonialzeit eingerichtet. Die Preise sind zwar happig, doch die Portionen riesig, und im Garten lässt es sich ganz wunderbar sitzen und den Nachmittag und/oder Abend verbringen. Das ist uns leider nicht vergönnt, denn so schön wir es hier auch finden, Titus bemängelt mangelnde Spielmöglichkeiten und –gefährten und drängt viel zu früh zum Aufbruch…

Deutsch /
English
Chiang Rai: Things to do and see
“I don’t want to go to any temple.” We hear this sentence quite often, as mentioned earlier, Titus despises temples. Norman had a hard time to convince him to pay the White Temple a visit, which is one of the main attractions of Chiang Rai.
It is only possible after we agree together to put in a few favourite activities in advance. This includes sports. I do gymnastics as often as I can with the help of a fitness app – and Titus is always joining me. Our bungalow is big enough for us to jump, run and lie on the floor. Meanwhile Norman is struggling with the PC, because the internet connection is lousy.
Singha Park
In order to continue to show mercy to the child, we first take a Grab taxi to Singha Park, which is a little outside of Chiang Rai. This gigantic green area was created with financial means of the Singha brewery group. There are bicycle rentals, a small zoo, several lakes, several agricultural displays for fruit, vegetables and tea, playgrounds and other entertainment for young and old.
Our plan to explore the area by bike doesn’t work because there is apparently no child seat – and Titus is unfortunately not yet firm enough to ride by himself. So we book the tour with the electric bus, which takes us to the main attractions for a good hour and makes stops everywhere.

It is hot and shade is only sparsely available. This is why I am not at all disappointed that we are not allowed to pedal by ourselves. Instead we are allowed to taste at many stations: fresh oolong tea and blueberries are obviously so good that Titus would love to ask for some more. And the short detour to see giraffes, zebras, buffalos and especially ponies is of course great.

Afterwards we have to cool down in the café and taste iced coffee and some cake. Here it costs five times as much as at the food stall across the street, where we enjoyed a quick lunch of noodle soup.
White Temple
After this refreshment, we go again by Grab to the already mentioned White Temple (Wat Rong Khun). Strictly speaking it is not a “real” temple at all – but an art installation of the Thai artist Chalermchai Kositpipat. At first sight everything looks like a Buddhist temple complex, but on closer inspection one discovers the artistic freedom. In the wall paintings, Buddha sits next to Harry Potter and the Minions, outside there are statues like from a horror movie, at the fountain the Ninja Turtles are standing next to Ganesh, … We’re having a lot of fun exploring all of this weird exhibition. Completely crazy, such a temple is quite entertaining!
Chiang Rai Night Market
At the end of the day we visit the regular Night Market, which takes place every evening from 6 pm until late in Chiang Rai’s centre. Market stalls with handicrafts and souvenirs are spread over several streets, in the middle there is the food court. It is not quite as busy as the weekend market, and it is obvious that it is both low season and the Chinese tourists are missing, too.
Titus is allowed to get a portion of ice cream rolls from the ice cream parlour. That’s his choice for dinner, the food offer does not appeal to him very much, and I also content myself with a fresh coconut. Norman would like to install a counter here on the blog that shows how many coconuts I have already eaten…
Cafés in Chiang Rai
Furthermore, Chiang Rai has so many nice cafés that we keep treat ourselves often with delicious coffee (me) and cake (Titus). The absolute favourite café of Titus is CatNaCup. Again a cat café, as the name already suggests. This time, however, it is really cosy and serves wonderful coffee and a supposedly very tasty cheesecake. The nearly 30 pretty cats, which are enjoying themselves around us or rather dozing, are not too interested in us, but they are still nice to look at.

And Norman is showing off with the surely most beautiful café of the city: Chivit Thamma Da Coffee House is picturesquely situated at the river. The old villa in which the café is located is lovingly preserved and furnished in the style of the colonial era. Although the prices are steep, the portions are huge and the garden is a wonderful place to sit and spend the afternoon and/or evening. Unfortunately, this is not granted to us. As nice as we find it here, Titus criticizes the lack of play possibilities and companions and urges to leave much too early…

Comments (1)
Pingback: Chiang Rai: Trekking Tour - From Singapore to Munich