Deutsch /
English
Tagesausflug von Luang Prabang aus
Norman hat Muskelkater vom Messerschmieden in Armen und Händen und möchte eigentlich einen ruhigen Tag einlegen. Titus drängt aber auf einen Tagesausflug, und auch ich habe große Lust, etwas zu unternehmen. Die Mehrheit entscheidet, und so geht es gegen 10 Uhr mit dem Tuktuk – diesmal einem fahrtüchtigen – fahren wir in der bereits trockenen Vormittagshitze knapp 30 Kilometer weit entlang des Mekong nach Südosten. Seit wir aus den feuchten Tropen in der staubigen Gefilden von Nordthailand bzw. von Laos sind, spielt meine Haut, die drei Jahre lang wunderbar glatt war und ohne Feuchtigkeitspflege ausgekommen ist, wieder verrückt und trocknet ständig aus…
Buffalo Dairy Farm
Die Fahrt ist erstaunlich kurzweilig, so viel gibt es auf dem Weg zu sehen. Bald haben wir die Urbanität Luang Prabangs verlassen. Verdorrte, abgeerntete Reisfelder stehen direkt neben Feldern, auf denen der Reis saftig grün heranwächst. Büffel und Kühe grasen am Straßenrand, Hühner rennen über die Straße und Hunde dösen träge im Schatten. Die Straße führt uns über enge Haarnadelkurven bergauf und bergab, bis wir nach einer guten halben Stunde an der Buffalo Dairy Farm anhalten.

Auf diesem gemeinnützigen Bauernhof werden Nutztiere gehalten und den ortsansässigen Bauern artgerechte Tierhaltung und nachhaltiger Anbau vermittelt. Außerdem werden Milch und Milchpulver verteilt und Kurse zu Ernährung und Hygiene abgehalten, um die vor allem unter laotischen Kindern erschreckende Mangelernährung zu bekämpfen. Zur Finanzierung dieses Projekts dürfen Besucher den Bauernhof besichtigen, und dadurch kommen wir für paar tausend Kip in den Genuss einer Führung. Titus ist hellauf begeistert: Er darf Häschen füttern, riesige Schweine streicheln und sogar eine Büffelkuh melken und die fast einjährigen Kälber mit der Milchflasche tränken.

Auf der Farm hat man sich darauf spezialisiert, die hier heimischen Büffel zu züchten und zu kreuzen. Wir haben großen Spaß daran, Landluft zu schnuppern! Am Ende der Tour dürfen wir im hauseigenen Café noch ein paar der Erzeugnisse kosten: Joghurtdrink, Vanilleeis und Käsekuchen, alles aus Büffelmilch. Lecker!

Kuang Si Wasserfall
Unser Fahrer hat in der brennenden Mittagshitze geduldig auf uns gewartet und bringt uns zum sechs Kilometer entfernten Wasserfall Kuang Si. Der ist eine Haupt-Touristenattraktion, schon auf der Straße dorthin steht Straßenstand neben Straßenstand. Norman findet einen versteckten Wanderweg, der uns durch dichten Wald im Abstand zu den erstaunlich vielen Touristen und einheimischen Besuchern zum Wasserfall führt. Der ist dann aber auch wirklich sehenswert, wie er sich über die Felsen in zig Wasserbecken ergießt.


In denen kann man baden, das lassen sich Norman und Titus natürlich nicht entgehen. Die kleinen Fischchen darin knabbern an ihnen, das ist dann aber doch zu kitzelig.
Auf dem Rückweg schauen wir den Bärenkindern zu, die aus Gefangenschaft befreit wurden und nun hier in der Bärenauffangstation leben. Bärengalle ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin immer noch ein sehr beliebtes und begehrtes Heilmittel, deshalb werden Tausende von Bären wie lebende Vorratskammern zum Teil jahrzehntelang in engen Käfigen gehalten und „angezapft“. Dagegen kämpft die Organisation Free the Bears, die die befreiten Tiere in einem großen Gelände hält und versucht, sie wieder auszuwildern.
Butterfly Park
Gleich neben dem Trubel um den Wasserfall, nur eine Kurve unterhalb der Straßenstände, steigen wir gleich wieder aus dem Tuktuk und besichtigen den Butterfly Park. Im Gegensatz zum Wasserfall ist der wunderschöne Garten mitten im Tropenwald ein Ort der Ruhe, außer uns ist hier nur eine Handvoll Besucher unterwegs. Zwischen den fast schon unnatürlich bunt blühenden Blumen flattern hier mehr als dreißig verschiedene Schmetterlingsarten herum. Ein toller Anblick!

Wir sehen Kokons und Raupen und hängen unsere Füße in den kleinen Teich, in dem kleine Putzerfische unsere Füße abknabbern.
Im hauseigenen Café darf Titus die gewaltigen Karpfen füttern und verputzt danach ein großes Stück Apfelkuchen. Wir genießen die heimelige Atmosphäre zwischen Katzen, Enten und Hunden, und der Kaffee ist auch noch stark und gut. Absolut einen Besuch wert!

Es ist bereits 16 Uhr, bis wir wieder in Luang Prabang ankommen – hochzufrieden mit dem abwechslungsreichen Ausflug. Während Norman unsere Vorräte im Supermarkt aufstockt, setze ich Titus im einzigen Friseurladen der Stadt ab, wo er einen längst fälligen Spitzenhaarschnitt von einem jungen, sehr nervösen Friseur bekommt, der leider kein Wort Englisch spricht. Trotzdem ist das Ergebnis wie gewünscht, und mit dieser letzten Amtshandlung und einem finalen Besuch auf dem Night Market, wo ich die wohl größte Kokosnuss Südostasiens austrinke, endet unser letzter Tag in Luang Prabang.

Deutsch /
English
Day trip from Luang Prabang
Norman has sore muscles from knife making in his arms and hands and would like to have a quiet day. But Titus is pushing for a day trip, and I too have a great desire to do something. The majority decides, and so we take a tuktuk after breakfast – this time a roadworthy one – and drive in the already dry morning heat almost 30 kilometres along the Mekong to the southeast. Since we came from the humid tropics to the dusty regions of northern Thailand and Laos, my skin, which has been wonderfully smooth for three years without any moisturizing care, has been going crazy again and is constantly drying out…
Buffalo Dairy Farm
The ride is surprisingly entertaining, there is so much to see along the way. Soon we have left the urbanity of Luang Prabang. Withered, harvested rice fields stand directly next to fields where the rice grows juicy green. Buffalo and cows graze at the roadside, chickens run across the road and dogs doze lazily in the shade. The road leads us up and down through narrow hairpin bends until we stop at Buffalo Dairy Farm after a good half hour.

This non-profit farm keeps farm animals and teaches local farmers about animal welfare and sustainable farming. In addition, milk and milk powder are distributed to local families and hospitals, and classes about nutrition and hygiene are held to combat malnutrition, which is particularly alarming among Laotian children. To finance this project, visitors are allowed to visit the farm, which means that we get a guided tour for a few thousand Kip. Titus is very excited: he is allowed to feed rabbits, pet huge pigs and even milk a buffalo cow and feed the almost one-year-old calves with a milk bottle.

On the farm they have specialized in breeding and crossbreeding the buffaloes that live here. We have great fun with this experience in the country air! At the end of the tour we are allowed to taste some of the products in the in-house café: yoghurt drink, vanilla ice cream and cheesecake, all made from buffalo milk. Delicious!

Kuang Si Waterfall
Our driver has waited patiently for us in the burning midday heat and takes us to the Kuang Si waterfall six kilometres away. It is a main tourist attraction, already on the road there are street vendors lining up. Norman finds a hidden hiking trail, which leads us through dense forest at a distance to the waterfall. But then it is really worth seeing how it pours over the rocks in dozens of water basins.


In them, one can have a bath, something Norman and Titus of course won’t miss. The little fishes in them nibble at them, and soon it is too ticklish.
On the way back we watch the cubs, which were freed from captivity and now live here in the bear sanctuary. Bear bile is still a very popular and sought-after remedy in Traditional Chinese Medicine, which is why thousands of bears are kept and “milked” in tight cages like living pantries, sometimes for decades. The Free the Bears organisation, which keeps the liberated animals in a large area and tries to release them back into the wild, is fighting against this.
Butterfly Park
Right next to the hustle and bustle around the waterfall, just one bend below the food and souvenir stalls, we hop off the tuktuk again and visit the Butterfly Park. In contrast to the waterfall, the beautiful garden in the middle of the tropical forest is a place of peace and, except for us, there are only a handful of visitors. Between the almost unnaturally colourful flowers, more than thirty different species of butterflies flutter around here. A great sight! We see cocoons and caterpillars and hang our feet in the small pond where small cleaner fish nibble off some dead skin.

In the in-house café Titus is allowed to feed the huge carps and afterwards he eats a big piece of apple pie. We enjoy the homely atmosphere between cats, ducks and dogs, and the coffee is also strong and good. Absolutely worth a visit!
It is already 4 pm until we arrive back in Luang Prabang – highly satisfied with the varied excursion. While Norman replenishes our supplies in the supermarket, I drop Titus off at the only barbershop in town, where he gets a long overdue haircut from a young, very nervous barber who unfortunately doesn’t speak a word of English. Nevertheless, the result is as desired, and with this last official act and a final visit to the Night Market, where I drink the probably biggest coconut of Southeast Asia, our last day in Luang Prabang comes to an end.
