From Singapore to Munich
  • Home
  • Countries / Länder
    • Singapore / Singapur
    • Malaysia
    • Thailand
    • Laos
    • China
    • Germany / Deutschland
    • Austria / Österreich
    • Slovakia / Slowakei
    • Hungary / Ungarn
  • Titus’ Blog
  • Travel tips / Reisetipps
    • Nachhaltig Reisen / Green Travel
    • Travel planning / Reiseplanung
    • Packing List / Packliste
    • First-aid kit / Reiseapotheke
    • Trains in Malaysia
    • Trains in Thailand
    • Trains in China
    • Trains and Buses in Europe
    • Beschäftigungen für Kinder auf Langzeitreisen / How to keep your kids busy on long-term trips
  • About us / Über uns
    • About us / Über uns
    • Route
    • Singapur³
    • Further travel / Weitere Reisen
    • Contact / Kontakt
From Singapore to Munich
  • Home
  • Countries / Länder
    • Singapore / Singapur
    • Malaysia
    • Thailand
    • Laos
    • China
    • Germany / Deutschland
    • Austria / Österreich
    • Slovakia / Slowakei
    • Hungary / Ungarn
  • Titus’ Blog
  • Travel tips / Reisetipps
    • Nachhaltig Reisen / Green Travel
    • Travel planning / Reiseplanung
    • Packing List / Packliste
    • First-aid kit / Reiseapotheke
    • Trains in Malaysia
    • Trains in Thailand
    • Trains in China
    • Trains and Buses in Europe
    • Beschäftigungen für Kinder auf Langzeitreisen / How to keep your kids busy on long-term trips
  • About us / Über uns
    • About us / Über uns
    • Route
    • Singapur³
    • Further travel / Weitere Reisen
    • Contact / Kontakt
April 3, 2020April 5, 2020

Gehen oder Bleiben? / Should we stay or should we go?

Deutsch / English

Gehen oder Bleiben? Reisen in Zeiten einer Pandemie

In den vergangenen Beiträgen habe ich schon kurz angerissen, dass unsere Reise nicht ständig wie aus einem TUI-Katalog entsprungen zu sein scheint. Ganz im Gegenteil, gerade die letzten Wochen stellten uns als Individualreisende vor einige Schwierigkeiten. Und die dazugehörigen Entscheidungen der zurückliegenden Wochen und Tage haben wir uns nie leicht gemacht.

Der Wunsch nach Vertrautem

Auch uns treibt die Sorge um die Familienmitglieder in Deutschland um, auch wir wären jetzt gerne in einem vertrauten Umfeld und in der Nähe von lieben Menschen. Immerhin haben uns die knapp drei Jahre in Singapur gezeigt, dass man sich nicht räumlich nahe sein muss, um eng verbunden zu sein. Und doch lockt gerade in schwierigen Zeiten das „Nest“.

Darüber haben wir lange und ausgiebig reflektiert. Woher kommt das immer wieder aufkommende Gefühl, doch auf schnellstem Wege in die Heimat reisen zu wollen? Und ist das bei rationaler Betrachtung denn wirklich ratsam?

Zunächst einmal: Wo sollen wir hin? Wir haben zwar die deutsche Staatsbürgerschaft und damit aktuell jedes Recht auf Wiedereinreise in die EU – aber wir haben momentan keinen Wohnsitz. Und zwar nicht nur im übertragenen, sondern auch im wörtlichen Sinne: Wir haben kein Zuhause. 

Der Container mit unserem gesamten Hab und Gut ist zwar seit zwei Wochen wohlbehalten in Deutschland auf einem Lagerplatz, in unsere Münchner Wohnung können wir aber dennoch erst zum 1. August wieder einziehen. Die ist nämlich seit unserem Umzug nach Singapur vermietet.

In Deutschland in ein Hotel zu gehen, scheint uns ebenso wenig sinnvoll zu sein, wie uns bei Eltern oder Freunden einzuquartieren. Denn die leben in der Mehrheit in Bayern, wo strenge Ausgangsbeschränkung herrscht und wir den Lagerkoller höchstens noch steigern würden. Mal ganz abgesehen davon, dass wir nach einer Rückreise per Flugzeug und Bahn auch noch das Risiko einer Ansteckung tragen und mitbringen. Wem wäre damit geholfen?

Heimreise um jeden Preis?

Von Europa aus betrachtet, mag es seltsam scheinen, dass wir unsere Reise immer noch fortsetzen – wenn auch viel langsamer. Doch seit rund um China sämtliche Nachbarländer die Grenzen geschlossen haben, gibt es für uns keine Möglichkeit, wie geplant auf dem Landweg auszureisen.

Und auf telefonische Nachfragen bei den großen Fluggesellschaften haben wir nur erfahren, dass in den nächsten drei Wochen auch keine Flüge von China nach Deutschland gehen. Natürlich gäbe es die Möglichkeit, mit vier Mal Umsteigen und einem Abstecher über Shanghai – Bangkok – Tokio nach Frankfurt zu gelangen. Aber ob das nun wirklich der Weisheit letzter Schluss ist, überlasse ich jedem selbst. Nur so viel: Die Preise dafür liegen für drei Personen im fünfstelligen Bereich.

Damit wir uns richtig verstehen: Wäre unsere Gesundheit massiv bedroht, würden wir hier wegen der Einschränkungen nicht mehr zurechtkommen, da die Versorgung mit Lebensnotwendigem nicht mehr sichergestellt ist, oder hätten wir das Gefühl, nicht willkommen zu sein oder sogar angefeindet zu werden – wir würden mit wehenden Fahnen ohne Rücksicht auf die Kosten die nächste Gelegenheit zur Ausreise ergreifen.

Aber die von der Bundesregierung initiierte Rückholaktion, bei der überall auf der Welt gestrandete Urlauber mit großem Einsatz „heimgeholt“ werden, wollen wir gar nicht erst nicht in Anspruch nehmen. Denn befinden wir uns in einer Notfallsituation? Nein: Kein Arbeitgeber erwartet uns, unsere Gesundheit ist nicht bedroht, und wir haben finanzielle Rücklagen, um eine Rückreise notfalls selbst bezahlen zu können.

Das Beste daraus machen

Wir haben sogar Glück im Unglück, sind wir doch in einem Land und einer Region gelandet, in der es finanziell machbar ist, mehrere Wochen auszuharren. Denn natürlich haben wir ein straff kalkuliertes Reisebudget, schließlich hat der Hauptverdiener unbezahlten Urlaub und damit keinerlei Einkommen und ich arbeite nur das Nötigste. Das Ersparte muss also vorsichtig eingeteilt werden, und in China kommen wir aktuell mit dem errechneten Tagesbudget locker hin, da hier die Preise für Übernachtungen, Transport und Lebensmittel so günstig sind.

Als Covid-19 zur Pandemie wurde, dachten wir, dass wir an einem Wendepunkt unser von langer Hand geplanten Reise stehen. Nach nicht einmal zwei Monaten unterwegs sollte alles vorbei sein? Doch statt einem abrupten scheint es nun eher auf ein schleichendes Ende hinauszulaufen. Wir planen immer nur ein paar Tage im Voraus und haben uns innerlich nach langem Hadern bereits von der ursprünglich geplanten Route verabschiedet.

Natürlich ist das schade. Wir hatten uns so viele Jahre auf diese Familien-Auszeit gefreut. Nachholen kann man zwar vieles, aber eine so lange gemeinsame Auszeit werden wir uns wohl, solange unser Sohn schulpflichtig ist, nicht mehr nehmen (können).

Ein vielversprechendes Buchprojekt muss jetzt mitsamt den damit verbundenen Einnahmen ad acta gelegt werden, und der schwer arbeitende Norman hatte sich ja extra für diese Reise eine sechs Monate lange Auszeit vom Büro genommen.

Aber so lange die Reise noch nicht endgültig vorbei ist, genießen wir Tag für Tag, den wir mit neuen Eindrücken füllen können. Im Gegensatz zu den vielen Menschen, die weltweit um ihre Arbeitsplätze bangen müssen, mit den Ausgangssperren hadern und mit den Anforderungen von Homeoffice und Kinderbetreuung kämpfen, sind wir in einer geradezu privilegierten Lage. Das wissen wir.

Und selbst vor Ort zu erleben, wie das Leben in China ganz, ganz langsam und vorsichtig wieder Fahrt aufnimmt, lässt uns weiterhin optimistisch bleiben.


Deutsch / English

Should we go or should we stay? Travelling in Times of a Pandemic

In the previous posts I have already briefly touched on the fact that our journey does not always seem to have originated from a travel brochure. On the contrary, the last few weeks in particular have challenged us as individual travellers with quite some difficulties. The decisions we had to make during the past weeks and days never came easily.

Back to the Roots

We too are concerned about the family members in Germany, we too would like to be in a familiar environment and close to dear people. After all, spending almost three years overseas have proven that you don’t have to be close to each other to be closely connected. And yet it is precisely in difficult times that the feeling urges us to go back to the roots.

We have reflected on this long and extensively. Where does this feeling come from? Should we really travel home as quickly as possible? And is that advisable on rational consideration?

First of all: Where should we go? Although we have German citizenship and thus currently have every right to re-enter the EU – we have no place of residence at the moment. And not only figuratively, but also literally: we have no home. 

Although the container with all our belongings has been safely arrived in Germany and is stored since two weeks, we can only move back into our apartment in Munich on August 1. It has been rented out since we moved to Singapore.

Going to a hotel in Germany seems to make as little sense to us as staying with parents or friends. The majority of them live in Bavaria, where there are strict curfew restrictions and we would only increase the camp fever. Not to mention the fact that after a return trip by plane and train we also bear the risk of an infection and bring it with us. Who would be helped by that?

Going home at all costs?

Looking at it from Europe, it may seem strange that we are still continuing our journey – even much slower. But since all the neighbouring countries around China have closed their borders, there is no possibility for us to depart overland as planned.

And in response to telephone enquiries with the major airlines, we have only learned that there are no flights from China to Germany for the next three weeks. Of course there would be the possibility to get to Frankfurt via Shanghai – Bangkok – Tokyo changing planes four times and with a huge detour. But if that really is the be-all and end-all is up to you. Just this much: The prices for flight tickets for three people are in the five-digit range.

So that we understand each other correctly: If our health were massively threatened, if we would not be able to get by here because of the restrictions, as the supply of essential necessities is no longer guaranteed, or if we had the feeling of not being welcome or even face hostility – we would not hesitate a second to leave regardless of the cost.

But we don’t even want to take advantage of the repatriation campaign initiated by the German Federal Government, in which stranded holidaymakers all over the world are brought home with great effort. Are we in an emergency situation? No: No employer is expecting us, our health is not threatened, and we have financial reserves to be able to pay for a return trip ourselves if necessary.

Making the best of it

We are even lucky in misfortune, having landed in a country and region where it is financially feasible to hold out for several weeks. After all, the main earner has an unpaid leave and therefore no income and I only work the bare essentials. So the savings have to be divided carefully, and in China we can easily manage to live on the calculated daily budget, as the prices for accommodation, transport and food are so low here.

When Covid-19 became a pandemic, we thought that we were at a turning point in our long-planned journey. After not even two months on the road everything should be over? But instead of an abrupt one, it seems to become an end more subtle. Now we plan only a few days in advance and after a long inner fight we have already said goodbye to the originally planned route.

Of course this is a pity. We had been looking forward to this family time out for so many years. You can catch up on a lot of things, but we will probably not be able to take such a long time out together as long as our son is of school age.

A promising book project has to be shelved now, along with the associated income, and the hard-working Norman had taken a six-month break from the office especially for this trip.

But as long as the journey is not yet over, we enjoy day after day, which we can fill with new impressions. In contrast to the many people around the world who have to fear for their jobs, struggle with curfews and the demands of home office and childcare, we are in an almost privileged position. We know that.

And even seeing life in China slowly and cautiously picking up speed on the ground helps us to remain optimistic.

Posted in Blog, China
Tagged China, Individualreise, Reiseplanung, Route, Travel Planning
16 Comments
Nadine
  • Pinterest

Post navigation

   Lijiang: The Taste of Freedom / Der Duft der Freiheit
Baisha & Lijiang   

You may also like

Unser Blog schließt / Our blog is closing :-(

Continue Reading

Von China nach Deutschland: Fliegen in Corona-Zeiten / From China to Germany: Flying in times of Corona

Continue Reading

Comments (16)

  • Hans-Georg April 3, 2020 at 7:38 am Reply

    Ich kann eure Überlegungen verstehen. Aber vermutlich seid ihr wirklich besser dran, wenn ihr noch nicht zurückkehrt. Die Hotelbetriebe sind doch auch alle geschlossen.

    • Nadine April 4, 2020 at 1:46 am Reply

      Vielen Dank, lieber Hans-Georg! Wir bleiben zumindest den April über tatsächlich noch in China, dann läuft unser Visum ab und wir müssen uns entweder um eine Verlängerung bemühen oder doch einen Flug ergattern. Zum Glück haben wir keinen Zeitdruck. Alles Gute!

  • Sabine April 3, 2020 at 7:02 pm Reply

    Moin moin, ich finde es klasse wie sie mit der Situation umgehen und wie reflektiert sie sind. Wer weiß, wie sich die Situation entwickelt und vielleicht öffnen sich irgendwann auch wieder Grenzen. Lässt sich das Buchprojekt umswitchen auf die Ziele, die sie jetzt bereisen können? Vielleicht ergibt sich da eine Möglichkeit bezüglich eines ganz intensiven Erlebnisses in China. Und die vielen recherchierten Infos zu der Route sind vielleicht auch verwertbar.

    Alles Gute und weiterhin eine gute Reise, Sabine

    • Nadine April 4, 2020 at 1:47 am Reply

      Liebe Sabine,
      vielen Dank für den freundlichen Kommentar! Wir hoffen tatsächlich, dass die Zeit für uns spielt, zum Glück haben wir (noch) keinerlei Zeitdruck und können erst einmal abwarten.
      Das Buchprojekt liegt auf Eis, aber vielleicht finden wir wirklich eine Möglichkeit, unsere Erlebnisse in gedruckter Form zu verarbeiten.
      Alles Gute und bleiben Sie gesund!
      Nadine

  • Peter Augst April 3, 2020 at 8:58 pm Reply

    Liebe Nadine
    da hast du eine wirklich bemerkenswerte, selbstkritische Analyse verfasst. Zugegeben in China scheint sich die Lage langsam zu normalisieren, doch habe ich gerade einen Bericht über Wuhan verfolgt, wo man wohl noch äußerst vorsichtig und zurückhaltend agiert. Ja, es kommt halt doch meistens anders als man denkt, aber zugegeben mit solch einem Ereignis mußte und konnte man nicht rechnen. Bei uns weiß man echt nicht, wie es weitergeht, alle Einschätzungen von “Fachleuten” sind mit diversen Vorbehalten bestückt und viel, viel Geduld ist angesagt. Ich nehme an, Ende April wird sich etwas ändern; denn sonst gibt es wirklich einen Katastrophe, und solltet ihr dann doch nicht erst im Juli kommen, bei Anneliese steht eine Wohnung frei ! Also dann
    zaijian Peter

    • Nadine April 4, 2020 at 1:45 am Reply

      Vielen Dank, lieber Peter – auch für das Wohnungsangebot! In der Tat ist man in China noch äußerst vorsichtig, trotzdem scheint es mir im Vergleich mit Europa ruhiger zuzugehen. Wir werden versuchen, Anfang Mai einen Flug zu ergattern…
      Alles Liebe,
      Nadine

  • Suomitany April 4, 2020 at 6:30 am Reply

    Ja es ist echt schade, dass es nun anders kommt, als geplant.
    Ich verstehe aber eure Entscheidung und ich hoffe, ihr habt weiterhin eine gute Zeit und bleibt gesund. Ich verfolge eure Reise gerne.
    Wir mussten unsre große Tochter auch früher aus Neuseeland zurück holen. Sie konnte ihr Praktikum nicht beenden und gar nicht reisen. Aber hier war es natürlich das Beste.
    LG Tanja

    • Nadine April 5, 2020 at 7:48 am Reply

      Danke, liebe Tanja! Wir können uns nicht beschweren, woanders wäre es momentan deutlich schwieriger.
      Das tut mir leid, dass Eure Tochter aus Neuseeland zurückkommen musste. Aber das war sicher die richtige Entscheidung – und irgendwann wird hoffentlich alles wieder normal!
      Viele Grüße und alles Gute,
      Nadine

  • Sandra April 4, 2020 at 4:20 pm Reply

    Hallo Ihr drei,

    irgendwann schrieb Nadine über ein indisches Viertel, in dem sie sich sehr wohl gefühlt hat, euch Männern aber der Trubel zu viel war.

    Ab dem Zeitpunkt habe ich geahnt, dass ihr den Weg über China wählen würdet.
    Ich denke, es war die beste Entscheidung, wenn man sieht, was in Indien los ist.

    Ich denke auch, dass ihr mit dem noch-bleiben-wollen, richtig liegt. Hier in Deutschland würdet ihr auch nur begrenzt raus kommen, weitere Reisen sind nicht erwünscht und auch wenn eure Eltern euch sicher lieb aufnehmen würden, geht man sich dann doch schnell auf die Nerven.

    In China könnt ihr wenigstens neue Gebiete erkunden und seid relativ “frei”. So schnell kommt ihr ja dann auch nicht wieder in die Gegend.

    Ich denke allerdings nicht, dass sich die Situation hier in Dtl. und Europa vor Mitte/Ende Mai ändert, eher noch länger. Von daher könnt ihr auch noch dort bleiben. Und irgendwann wird es sicher auch wieder reguläre Flüge geben. Geduld.

    Liebe Grüße
    Sandra aus Thüringen (knittingsandra… auf Insta)

    • Nadine April 5, 2020 at 7:54 am Reply

      Hallo, liebe Sandra!
      Wie schön, dass Du immer noch so eifrig bei uns mitliest!!!
      Du hattest den richtigen Riecher – für Indien konnte ich vor allem Norman überhaupt nicht begeistern, der hat nach drei Reisen dorthin genug davon.
      Und in China gefällt es uns richtig, richtig gut. Gerade seit dieser Woche sind viele Einschränkungen aufgehoben, und beim Wandern und Spaziergang durch die Stadt war richtig viel los und alle Geschäfte geöffnet. Es wird also!
      Nun müssen wir nur noch hoffen, dass notfalls unser Visum verlängert wird und wir länger als Anfang Mai bleiben können…
      Also, haltet durch und bleibt gesund,
      Nadine

  • Steffen April 4, 2020 at 7:24 pm Reply

    Danke für euren Bericht. Versucht so lange wie es geht in China das Beste draus zu machen. Hier in Deutschland wird “Die Kurve” so langsam aber sicher flach gemacht, was heisst, dass sich die aktuelle Situation mindestens 200 Tage hinzieht (falls die Leudde mitmachen). Ich glaube ihr lebt dort freier (und preiswerter) als hier. LG Steffen

    • Nadine April 5, 2020 at 7:47 am Reply

      Da hast Du wohl recht. Spätestens mit Ablauf unseres Visums müssen wir dann aber wohl ausreisen. Aber bis dahin fühlt es sich hier in China sehr gut an!
      Liebe Grüße
      Nadine

  • Brigitte B. April 5, 2020 at 1:41 pm Reply

    “Alle Wege führen nach Hause”. Ob und wann – das entscheidet ja ihr. Ich kann das gut nachvollziehen, das Gefühl, heim zu wollen, in der derzeitigen Ausnahmesituation. Aber ich glaube auch, ihr seid jetzt in China besser aufgehoben als z.B. in Bayern mit seiner Ausgangsbeschränkung. Ganz abgesehen davon, dass es ja derzeit kaum Flüge gibt.
    Ich hoffe für euch, dass ihr ggfs. eine Visaverlängerung bekommt.

    Wie ich lese, habt ihr ja bisher alle Situationen, besonders die Quarantäne, gut überstanden, ich fühlte da besonders mit Titus, was war das für eine Einschränkung für ein bewegungsfreudiges Kind!

    Vielen Dank, dass du mich auf die Reise mitnimmst, liebe Nadine, sehe und lese ich doch nun von Städten und Landschaften, die ich niemals bereisen werde.

    Bleibt gesund – liebe Grüße – Brigitte

    • Nadine April 7, 2020 at 12:09 pm Reply

      Liebe Brigitte, das hast Du schön gesagt, vielen Dank dafür! Seit wir erfahren haben, dass wir ab sofort in Deutschland erst einmal in Quarantäne müssten, peilen wir nun tatsächlich vor Anfang Mai keinen Rückflug an.
      Wir genießen es, trotz der Krise in einem Land zu sein, in dem wir einigermaßen frei reisen können, und zu sehen gibt es ja in China nun wirklich genug. Und irgendwann sprechen wir vielleicht auch noch die Sprache… 🙂
      Alles Liebe und Gute,
      Nadine

  • Pingback: Lijiang - Kunming - From Singapore to Munich

  • Pingback: Zwischenbericht / Progress Report – From Singapore to Munich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

About us / Über uns

Wir sind Norman, Titus (*2014) und Nadine, eine dreiköpfige Familie. Reiseerprobt und vom Fernweh befallen wagten wir uns an das Abenteuer, den Weg von Singapur nach München auf dem Landweg und nur per öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreten. Leider machte uns Covid-19 einen Strich durch die Rechnung, aber wir ließen uns nicht aufhalten…

Mehr Informationen zu uns und zu unserer Reise findest du hier.


We are a family of three: Norman, Titus (*2014) and Nadine. Tested by travel and infested with wanderlust, we dared to embark on the adventure of traveling from Singapore to Munich – overland by public transport. Until Covid-19 thwarted our plans – but it couldn’t stop us…

You can find more information about us and our trip here.

Subscribe / Abonnieren

Hier klicken, abonnieren und ganz bequem über neue Berichte per E-Mail informieren lassen.


Subscribe here and receive updates on our latest adventures via email!

Archive

  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Tags

Activity China COVID-19 Culture Food Hiking Kid-Friendly Kids Lijiang Malaysia Shanghai Sightseeing Thailand Train

Instagram

fromsingaporetomunich

fromsingaporetomunich
Now our 6-month journey is really over… We final Now our 6-month journey is really over… We finally arrived – after starting in Singapore – back in Munich!

We have experienced a lot, gained wonderful experiences and impressions of the world and the people in Asia and Europe and above all spent a lot of time as a family. Of course, due to COVID-19 we could not complete the overland route from Singapore to Munich as originally planned. But nevertheless, we are very happy to have made the best out of the 6 month break – and above all to have stayed healthy.

We’re closing the posts 🙁 (check out our blog at www.fromsingaporetomunich.com , too!) with a photo from our last leg in Hungary and the view out of the moving train – a very similar photo to the one we took on our first leg when we left Singapore by train to Malaysia.

Stay healthy! The next journey will come for sure! 😁
.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #asia #train 

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love
After so much traveling 🧳, finally some time to After so much traveling 🧳, finally some time to relax at lake Balaton 🏖😊. Cycling 🚴‍♀️, beach time 🌊, and sunshine ☀️ around Keszthely. 
.
.

#balaton #lakebalaton #keszthely #beach #beachlife #cycling #sunshine #vonyarcvashegy 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #hungary

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy
Budapest in summer, some sightseeing around the Ha Budapest in summer, some sightseeing around the Halászbástya rewarded with a proper Dobosz cake 🍰😊!
.
.

#budapest #budapest🇭🇺 #danube #halaszbastya #halászbástya #fischerbastei #doboszcake #orszaghaz 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #hungary

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy
The dungeons 🐉 beneath Buda Castle 🏰. Dark, The dungeons 🐉 beneath Buda Castle 🏰. Dark, creepy, scary - and a lot of fun 😊!
.
.

#budapest #budapest🇭🇺 #budacastle #budavárilabirintus #labyrinth #dark #scary #creepy #dungeon 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #hungary

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy
Budapest, Hungary 🇭🇺. We’ve been here befo Budapest, Hungary 🇭🇺. We’ve been here before and it is still an amazing city with wonderful old buildings, the Danube river, and so on. Spent the first day on Margaret Island to enjoy summertime ⛲️.
.
.

#budapest #budapest🇭🇺 #margaretisland #summertime #fountain #musicfountain #danube #danuberiver 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #hungary

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy
The 8th country on our trip: Slovakia 🇸🇰 wit The 8th country on our trip: Slovakia 🇸🇰 with 2 days in wonderful Bratislava. Historic old town, art, castles 🏰 - and ice cream 😊.
.
.

#bratislava #bratislava🇸🇰 #bratislavacastle #danube #danuberiver #manatworkbratislava #summertime 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #slovakia 

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy
Impressions from wonderful Vienna 🇦🇹: 1) Bei Impressions from wonderful Vienna 🇦🇹: 1) Being welcomed with military honors at the Hofburg (just kidding 😊), 2) The impressive Hofburg, 3) Old Gänsehäufelbad where we spent time at the pool during a hot day, 4/5/6) the Prater with some fun in the evening and 7) leaving wonderful Vienna by train 🚂. Thanks @julisa2306 for the tipps and information!!!
.
.

#vienna #hofburg #gänsehäufelbad #prater #wonderfulvienna #strandbad #gänsehäufel #praterwien #wien #summertime 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Beach time 🏖 at the Vienna Donaukanal. Sunset 🌇, drinks 🍹 and playing in the sand ⛱😊.
.
.

#vienna #donaukanal #telavivbeach #sunset #sundowner #cocktailtime🍹 

.
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria

.
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Climbing 🧗‍♀️ the Kleiner Gjaidstein next Climbing 🧗‍♀️ the Kleiner Gjaidstein next to the Hoher Dachstein and Hallstätter Glacier. A big tour 🥾 for a small man 😊.
.
.

#schladming #ramsau #steiermark #dachstein #gjaidstein #kleinergjaidstein #hallstättergletscher #hoherdachstein #glacier #climbing #mountains #alps .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family
An adventurous descent by Mountain Go-Kart from th An adventurous descent by Mountain Go-Kart from the Hochwurzenhütte ⛰😁! But before, we had a five hours hike up there from the wonderful Ursprungalm to earn the fun 😊. To be fair: the hike across abandoned meadows was similar enjoyable 😁. .
.

#schladming #steiermark #hochwurzenhütte #mountaingokart #planai #ursprungalm #hiking #mountains #alps #mountainfun #mountainadventures .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Hiking 🥾 through the Talbachklamm ⛰ around Sc Hiking 🥾 through the Talbachklamm ⛰ around Schladming. The scenery with beautiful farms 👨‍🌾 is the best even on a rainy day!
.
.

#schladming #steiermark #planai #farmlife #mountains #hiking #alps #talbachklamm .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Less hiking 🥾, more playing for a day 😊. We’ve never seen so many slides in the mountains ⛰ as here in Schladming.
.
.

#schladming #steiermark #mountains #playground #mountainplayground #planai #hiking .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Hike to the Krähbergzinken near Schladming, Steie Hike to the Krähbergzinken near Schladming, Steiermark. Everyone was brave even for the final climbing 🧗‍♀️😊.
.
.

#schladming #steiermark #planai #hiking #climbing #hikingwithkids .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Sightseeing in Salzburg with Schloss Hellbrunn, Fe Sightseeing in Salzburg with Schloss Hellbrunn, Festung Salzburg and the wonderful old town. Thanks for hosting us, Franziska and Thomas! 🙏🏻😊
.
.

#salzburg #thomaswizany @franziskawizany #schlosshellbrunn #hellbrunn #wasserspiele #festungsalzburg .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky #together
A wonderful hike to the Feichtenstein Alm in the F A wonderful hike to the Feichtenstein Alm in the Faistenau, near Salzburg, with our friend Franziska. So great to be back in the mountains ⛰😊.
.
.

#salzburg #faistenau #feichtensteinalm #hiking #mountains #cows .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Salzburg, Austria 🇦🇹. Some typical “Schnü Salzburg, Austria 🇦🇹. Some typical “Schnürlregen“, throwing stones into the Salzach and cooking with our beloved friends and hosts (the goggles 🥽 are for cutting the onions 🧅😊).
.
.

#salzburg #salzach #throwingstones #cooking #onions #mozart #cityofmozart #traintravel .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #austria .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Back on the road - better to say „rail” 😊! Back on the road - better to say „rail” 😊! We’re so happy to continue our trip, now with changed plans. On the same route as initially planned - but backwards. 🚂
.
.

#munich #senden #traintravel .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #germany #train .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Home quarantine successfully completed 😊😷! J Home quarantine successfully completed 😊😷! Just the right amount of time at our temporary home to enjoy playing 🧩, cooking 🥘, baking 🍰, doing handicraft 🛠, yoga 🧘‍♀️, playing with the model railway 🚂, etc. etc. etc. But very soon the travel continues!!! 😁
.
.

#quarantine #quarantinelife .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #europe #germany #covid19 .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Finally leaving China 😥 from an abandoned airpo Finally leaving China 😥 from an abandoned airport... after 4 months of travel through Asia. But our journey back home - from Singapore to Munich - is not yet fully over 😊. .
.

#shanghai #pudong #shanghaipudong #pudongairport #flight #a350 #pvgfra .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #southeastasia #eastasia #china .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Shanghai Zoo 🐘🦒🐅. A great afternoon to on Shanghai Zoo 🐘🦒🐅. A great afternoon to once more enjoy China 🇨🇳 - with all its fascination, craziness, specialities and incredibilities 😊.
.
.

#shanghai #zoo #shanghaizoo #animals #fascination #craziness #incredibilities #specialities .
.

#fromsingaporetomunich #travelingwithkids #familytime #fiveyearold #sixyearold #overland #southeastasia #eastasia #china .
.

#happyholidays #holidays #holiday #vacation #2020 #happyholidays2020 #fun #happy #family #love #happy #lucky
Auf Instagram folgen

9 Countries Explored
36 Beds Slept
7,552 km by Train Traveled
2,345 km by Bus/Car Traveled
454 km by Ship Traveled

PRIVACY NOTICE / DATENSCHUTZERKLÄRUNG

COOKIE POLICY

LEGAL NOTICE / IMPRESSUM

CONTACT / KONTAKT


© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN