Deutsch /
English
Beschäftigung für Kinder auf Langzeitreisen
Fast sechs Monaten waren wir nun unterwegs; mit möglichst wenig Gepäck. Allzu viele Spielsachen konnten wir also nicht mitnehmen. Womit beschäftigt sich Titus also tagsüber und auf langen Zugfahrten? Kleiner Spoiler gleich vorneweg: Mit allem, was da ist!
Hier unsere Tipps:

- Legokiste:
Aus einer Blechdose (Werbegeschenk) habe ich eine Reise-Legokiste gebastelt. Mit Klettbändern befestigte Platten in den Deckel, eine Auswahl an Legosteinen, dazu kleine Magnete und zusätzlich Aufgaben-Kärtchen, die als Spielanregung fungieren. Dieses Set ist so handlich, dass es problemlos im Rucksack Platz findet. - Mäppchen mit Stiften, Schere, Kleber, Tesa, dazu ein Malblock:
Für Malen, Basteln, Schreiben. Dazu kann alles zum Basteln genutzt werde, was da ist. Bei uns waren in China die Einweg-Essstäbchen aus Holz der Favorit – was man daraus alles basteln konnte! - Activity Books:
Sorgen immer wieder für Unterhaltung. Egal, ob mit Aufklebern, als Scratch-Book oder mit Rechenaufgaben. Glücklicherweise spricht Titus sehr gut Englisch, wir konnten also unterwegs in Buchläden immer mal wieder den Vorrat aufstocken. - Spiele:
Auch ein paar familientaugliche Spiele haben Platz im Rucksack gefunden. Für Kinder ab 5 Jahren empfehlen wir wärmstens Dobble, Kakerlakensalat, Kniffel, Uno und Story Cubes! - IPad mit Kopfhörern:
Titus besitzt ein eigenes IPad, das mit einer speziellen Hülle für Kinder besonders gut geschützt ist. Darüber hat er Zugriff auf Spotify, wo er stundenlang Hörbüchern lauscht. Besonders die Download-Funktion ist für Zug- und Busfahrten genial!
Hier eine kleine Liste mit den aktuellen Lieblingsgeschichten:- Die ??? Kids
- Bibi und Tina
- Benjamin Blümchen
- Wieso, weshalb, warum
- Liliane Susewind
- Wir Kinder aus Bullerbü
- Die Olchis
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- Lego Ninjago
- Der Räuber Hotzenplotz
- Pumuckl
- Musik: Unter meinem Bett 1-5, Deine Freunde, Anne Kaffeekanne, Sternschnuppe, Soundtrack von „Frozen“
- Lesestoff:
Da wir alle viel und gerne lesen, aber natürlich nicht bergeweise Bücher mitschleppen können, nutzen wir die Onleihe-Funktion der Stadtbücherei München sowie des Goethe-Instituts. Darüber können wir e-Books ausleihen und wahlweise auf den Reader (Tolino) oder das Handy laden. So ist das Lieblingsbuch stets griffbereit!
In unserem Beitrag über die Beschäftigungsmöglichkeiten während der Quarantäne haben wir außerdem ein paar gute Lern-Apps für Kinder vorgestellt. - Kuscheltier:
Hund Wuffi ist immer dabei, seit Jahren begleitet uns das Lieblings-Kuscheltier auf allen Reisen. Titus trägt ihn im eigenen Rucksack umher, hin und wieder darf er dann mit dem Rest der Wäsche eine Runde in der Waschmaschine drehen. Über Wochen war Wuffi dann auch schwer beschäftigt, denn er war der Hauptsteller im selbst erdachten Film. Den hat Titus mit Normans Unterstützung mit seinem Ipad gedreht, über iMovie bearbeitet und so einiges über Slow-Motion-Technik, Bildbearbeitung, Special Effects und Trailer gelernt. - Lupe, Taschenlampe, Seile (Schnürsenkel o.ä.):
Für Bastel- und Forschungsprojekte aller Arten. Nehmen wenig Platz weg, sorgen aber immer wieder für Beschäftigung.

Und das war’s auch schon, mehr „Spielzeug“ hatten wir nicht dabei – trotzdem war Titus eigentlich immer gut beschäftigt (von den üblichen „Mir ist so langweilig, was soll ich nur tun?“-Ausrufen abgesehen, die ja jedes Kind von sich gibt).
Die wichtigste Beschäftigungsmöglichkeit kann man sowieso nicht einpacken: andere Kinder! Sobald irgendwo nämlich potentielle Spielgefährten gesichtet wurden, war Titus nämlich jedes Mal sofort hellauf begeistert und dabei.
Achtung: Dieser Beitrag enthält Werbung! „From Singapore to Munich“ ist Teil des Amazon Partnerprogramms. Das bedeutet, wenn Ihr ein Produkt über die Links kauft (Affiliate Links), erhaltet Ihr diese zu den üblichen Preisen und wir bekommen eine kleine Provision. So könnt Ihr uns und unseren Blog ohne extra Aufwand unterstützen! Vielen Dank!
Deutsch /
English
How to keep kids busy on long-term trips
We have been on the road for almost six months now; with as little luggage as possible. Therefore, taking too many toys with us was not an option. So what does Titus do during the day and on long train rides? Small spoiler right at the beginning: he plays with everything that is available!
Here are our Tips:

- Lego box:
I made a Lego travel box from a tin box. With velcro straps attached Lego plates in the lid, a selection of Lego bricks, small magnets and additional task cards, which act as a game stimulus. This set is so handy that it fits easily into a backpack. - Pencil case with pens, scissors, glue, tape, plus a drawing pad:
For drawing, crafting, writing. You can use everything you have for handicrafts. In China, our favourite were the disposable wooden chopsticks – it is a truly amazing what you could build with them! - Activity Books:
Always good entertainment. No matter whether with stickers, as a scratch book or with arithmetic exercises. Fortunately Titus speaks English very well, so we were able to stock up in bookshops on the way. - Games:
Some family-friendly games also found room in the backpack. For children from 5 years on we warmly recommend Dobble, Yahtzee, Uno and Story Cubes! - Ipad with headphones:
Titus has its own Ipad, which is especially well protected with a cover for children. This gives him access to Spotify, where he can listen to audio books for hours. Especially the download function is great for train and bus rides! - Books:
Since we all like to read a lot, but of course cannot carry a lot of books, we use the Digital Library of the Goethe Institute. This allows us to borrow e-books and download them either to our e-reader (Tolino) or to the mobile phone. So your favourite book is always at hand!
In our article about the employment opportunities during the quarantine, we also presented a few good learning apps for children. - Cuddly toy:
Dog Wuffi is always with us, for years Titus’ favourite cuddly toy has accompanied us on all our journeys. Titus carries him around in his own backpack, now and then he is allowed to join the laundry for a spin in the washing machine. For weeks Wuffi was very busy, because he was the main character in the self-made movie. Titus shot it with Norman’s help on his Ipad, edited it with iMovie and learned a lot about slow-motion-technique, image editing, special effects and trailers. - Magnifying glass, flashlight, ropes (shoelaces or similar):
For craft and research projects of all kinds. They take up little space, but always keep you busy.
And that’s it, we didn’t have more “toys” with us – nevertheless Titus was actually always very busy (apart from the usual “I’m so bored, what am I going to do?” proclamations that every child makes now and then).
And you can never pack the most important activity anyway: other children! As soon as potential playmates were spotted somewhere, Titus was always joining them immediately.