Deutsch /
English
Mit dem Zug von Budapest an den Balaton
Ein weiteres Mal packen wir morgens die Rucksäcke. Diesmal geht alles erstaunlich schnell, und Titus ist bereits 20 Minuten nach dem Aufwachen bereit zum Aufbruch. Schließlich ersehnt er das Wiedersehen mit den Großeltern!
Wir geben den Schlüssel in den dafür vorgesehen Schlüsselkasten und fahren mit der U-Bahn bis nach Déli pályaudvar, dem Südbahnhof von Budapest. Der Ticketautomat kann auch Englisch, der Fahrkartenkauf klappt also. Nun noch ein schnelles Frühstück im Café – gar nicht so einfach, denn die meisten Läden bieten eher Bier an und sind bereits um halb zehn Uhr morgens gut frequentiert!

Wir besteigen den Regionalzug zum Balaton, der uns in zweieinhalb Stunden nach Keszthely bringt – die vorerst letzte Station unserer Osteuropa-Tour!
Der Regionalzug ist fast bis auf den letzten Platz besetzt, und es ist zumindest auf der Sonnenseite unangenehm heiß. Die Klimaanlage kämpft zwar tapfer, kann aber wenig ausrichten. Wenigstens haben wir einen tollen Blick auf den Plattensee, den wir an der Ostseite einmal komplett umfahren.
Keszthely

Kurz nach 13 Uhr steigen wir in Keszthely aus und nehmen den 1,3 Kilometer weiten Fußweg zum Ferienhaus auf uns. Das Angebot, mit dem Auto abgeholt zu werden, schlagen wir aus – diese vorerst letzte Reiseetappe lassen wir uns nicht nehmen!
Im Ferienhaus werden wir schon von der Großfamilie erwartet: meine Eltern, Tante, Onkel, Cousine mit Mann und Baby sind bereits dort, und Titus wirft sich sofort in die Arme aller Anwesenden.
Ab sofort sind Mama und Papa abgemeldet, er sonnt sich in der allumfassenden Zuneigung und familiären Liebe. Mit dem Opa werden Experimente mit Lupe und Sonnenlicht gemacht, Bilder gemalt und geschwommen. Die Oma liest vor, und der Ausflug mit dem Großeltern zur Ritterburg in Sümeg ist natürlich für Ritter Titus ein ganz besonderes Erlebnis.
Gleich am ersten Tag leihen wir uns Fahrräder aus, so können sämtliche Ausflüge zum Strand (der schönste ist in Vonyarcvashegy) ohne Auto gemacht werden. Titus hat den Dreh raus und schafft es problemlos, täglich rund 20 Kilometer zu radeln. Und dabei noch begeistert zu sein.


Ich drehe morgens täglich eine ausgiebige Laufrunde, mal links am Seeufer entlang, mal rechts. Das geht aber nur vor 9 Uhr morgens, danach ist es viel zu heiß! Also unternehmen wir außer Ausflügen ins Strandbad, zum Spielplatz oder Abstechern in den Pool nichts. Und keiner beschwert sich, ganz im Gegenteil. Endlich machen wir richtig „Urlaub“, mit Entspannen, Lesen, Schlafen, Sport, Eisessen und Wein trinken. Das Kind ist so glücklich wie nie zuvor – vielleicht sind wir nun endlich reisemüde?
Deutsch /
English
From Budapest to Lake Balaton by Train
Another round of packing our backpacks in the morning. This time everything goes surprisingly fast, and Titus is ready to leave just 20 minutes after waking up. Finally he longs for the reunion with his grandparents!
We put the key in the designated key box and take the metro to Déli pályaudvar, the southern railway station of Budapest. The ticket machine can speak English, so the ticket purchase is a success. Now a quick breakfast in the café – not so easy, because most shops rather offer beer and are already well frequented at half past nine in the morning!
We board the regional train to Lake Balaton, which takes us to Keszthely in two and a half hours – the last stop on our Eastern Europe tour for the time being!

The regional train is occupied almost to the last seat and it is unpleasantly hot, at least on the sunny side of the car. The air conditioning is working hard, but it can do little. At least we have a great view of Lake Balaton, which we pass along its east shore.

Keszthely
Shortly after 1 p.m. we alight the train in Keszthely and walk the 1.3 kilometre to the cottage. We decline the offer to be picked up by car – this last stage of the journey for the time being is not to be missed!
At the holiday home we are already expected by the extended family: my parents, aunt, uncle, cousin with husband and baby are already there, and Titus immediately throws himself into the arms of everyone present.
From now on, mum and dad are logged off, he enjoys the all-encompassing affection and family love. Together with grandpa, experiments are made with magnifying glasses and sunlight, pictures are painted and the pool is used frequently. Grandma has to read for hours daily, and the trip with the grandparents to the Castle of Sümeg is of course a very special experience for Knight Titus.
Right on the first day we rent bikes, so all trips to the beach (the most beautiful one is in Vonyarcvashegy) can be made without a car. Titus has got the hang of it and manages to cycle about 20 kilometres a day without any problems. And is still enthusiastic about his cycling skills.

In the morning I do an extensive run every day, sometimes left along the lake shore, sometimes right. But that’s only possible before 9 am, after that it’s much too hot! So we do nothing except trips to the lido, the playground or side trips to the pool. And nobody complains, quite the contrary. Finally, we have a real “holiday”, with relaxing, reading, sleeping, sports, eating ice-cream and drinking wine. The child is happier than ever before – maybe we are finally tired of travelling?
